Ich habe über 15 Jahre in den Fußbekleidungs-Profis gearbeitet Beschaffung in China. Ich hatte das Privileg, Dutzende von Marken zu unterstützen, von ehrgeizigen Start-ups bis hin zu etablierten Händlern, ihre Designideen in echte, profitable Geschäfte umzusetzen. Ich habe Marken spektakulär erfolgreich gesehen, und ich habe sie auch katastrophal scheitern sehen.
Und ich kann Ihnen Folgendes sagen: Der Unterschied liegt oft darin, ein paar häufige, aber sehr kostspielige Fehler zu vermeiden. Laut einem Bericht von 2023 der Footwear Distributors and Retailers of America (FDRA), geben fast 40% der aufstrebenden Marken Lieferkettenprobleme als primäre Wachstumsbarriere an.
Dies ist nicht nur ein weiterer theoretischer Leitfaden; dies ist ein Spielbuch, das aus realer Erfahrung geschmiedet wurde, jetzt unterstützt durch Branchen-Daten und Best Practices. Ich werde die 10 größten Fehler aufschlüsseln, die ich bei aufstrebenden Marken beim Sourcing von Schuhen aus Chinasehe, und Ihnen einen klaren, umsetzbaren Plan geben, um sie zu vermeiden.
Die 10 größten Beschaffungsfehler (Und wie man sie vermeidet)
Fehler #1: Einen Lieferanten nur nach dem niedrigsten Preis auswählen
Dies ist zweifellos der häufigste und gefährlichste Fehler. Es ist leicht, sich zu begeistern, wenn man einen sehr niedrigen Preis sieht, aber in der Herstellung bekommt man fast immer, wofür man bezahlt.
Das Problem: Eine Fabrik, die einen Preis anbietet, der zu schön erscheint, um wahr zu sein, schneidet oft an irgendeiner Stelle Ecken. Das könnte bedeuten, dass sie Materialien niedriger Qualität verwenden, eine unerfahrene Belegschaft haben oder keinen Qualitätskontrollprozess haben. Ich habe Marken gesehen, die die billigste Option gewählt haben und am Ende einen Container voller Schuhe hatten, mit einer Produkt-Rücklaufquote von über 15%. Die Kosten für die Bearbeitung dieser Rücksendungen und der Schaden für den Ruf ihrer Marke waren viel höher als die wenigen Dollar, die sie beim Fabrikpreis gespart hatten.
Die Lösung: Ein 3-stufiges Überprüfungsverfahren basierend auf ISO 9001-Prinzipien
Sie müssen darüber nachdenken Gesamtwert, nicht nur den niedrigsten Preis. Ein großartiger Partner mag ein paar Euro mehr pro Paar kosten, aber er liefert ein hochwertiges, konsistentes Produkt. Ihr Prüfprozess sollte auf internationalen Standards basieren.Schritt 1: Die Fabrikprüfung (Gehen Sie über die Website hinaus): Eine umfassende Fabrikprüfung, wie sie durch internationale Standards wie ISO 9001:2015definiert ist, sollte nicht nur den rechtlichen Status der Fabrik überprüfen, sondern auch ihre tatsächlichen Produktionsfähigkeiten, Maschinenkalibrierungsaufzeichnungen und internen Qualitätsmanagementsysteme.
Schritt 2: Die Finanzielle Gesundheitsprüfung (Sind sie stabil?): Bewerten Sie die finanzielle Stabilität der Fabrik. Können sie ihre Verpflichtungen erfüllen? Rote Flaggen sind hohe Fluktuation des Personals oder plötzliche Änderungen bei den Zahlungsbedingungen.
Schritt 3: Die KPI-Ausrichtung (Teilen sie Ihre Ziele?): Eine großartige Partnerschaft basiert auf gemeinsamen Zielen. Diskutieren Sie Key Performance Indicators (KPIs) wie Liefertermintreue und Fehlerquoten von Anfang an.
Fehler #2: Nicht Überprüfen, ob es sich um eine echte Fabrik oder ein Handelsunternehmen handelt
Das Internet ist voll von „Lieferanten“, die behaupten, Fabriken zu sein, aber tatsächlich nur Handelsunternehmen oder Zwischenhändler sind.
Das Problem: Mit einem Handelsunternehmen zusammenzuarbeiten ist nicht immer schlecht, aber Sie müssen wissen, mit wem Sie es zu tun haben. Ein Handelsunternehmen wird seine eigene Marge auf den Preis aufschlagen, was bedeutet, dass Sie mehr bezahlen, als Sie müssten. Kommunikation kann ebenfalls problematisch sein, da Ihr Feedback durch einen Mittelsmann gehen muss, bevor es die eigentliche Fabrik erreicht.
Die Lösung: Sie müssen Ihre Sorgfaltspflicht erfüllen, um zu überprüfen, dass Sie es mit einer echten Schuhfabrik.
Bitten Sie um eine Live-Videobesichtigung ihrer Fabrik während der Arbeitszeiten. Eine echte Fabrik wird gerne ihre Produktionslinien zeigen.
Beauftragen Sie ein Drittanbieter-Prüfunternehmen für eine Vor-Ort-Inspektion. Dies ist der beste Weg, um eine echte, unvoreingenommene Einschätzung ihrer Fähigkeiten zu erhalten.
Fehler #3: Verwendung eines vagen oder unvollständigen Tech Pack
Ihr Tech Pack ist das wichtigste Dokument im gesamten Produktionsprozess. Es ist der Bauplan für Ihren Schuh.
Das Problem: Viele neue Marken machen den Fehler, einer Fabrik ein vages Tech Pack zu liefern. Sie gehen davon aus, dass die Fabrik „weiß, was gemeint ist“. Dies ist ein Rezept für Katastrophen. Ein vages Tech Pack führt zu einer Musterprobe, die nicht Ihrer Vision entspricht, was oft zu 2-3 zusätzlichen Runden der Musterfertigungführt, was Ihre Markteinführung um über einen Monat verzögern kann.
Die Lösung: Ihr Tech Pack ist Ihr Vertrag
Ihr Tech Pack ist der Master-Plan. Ein professionelles, wie die von Branchenressourcen wie der Schuhmacher-Akademieempfohlenen Vorlagen, muss enthalten:2D-Technische Zeichnungen mit genauen Maßen.
Eine vollständige Stückliste (BOM).
Farbnummern (Pantone TPX/TCX als Branchenstandard) für jedes Teil.
Detaillierte Konstruktionsnotizen.
Fehler #4: Kein „Goldenes Muster“ bestellen und genehmigen
Der Musterprozess ist kein Schritt, den man überstürzen kann.
Das Problem: Einige Marken, die es eilig haben, auf den Markt zu kommen, genehmigen ein Muster, das „gut genug“ ist, oder sie genehmigen ein Muster nur anhand von Fotos. Das ist ein großer Fehler.
Die Lösung: Sie müssen ein endgültiges, physisches Muster erhalten, mit dem Sie zu 100 % zufrieden sind. Dies wird als „goldenes Muster“ bezeichnet.
Dieses einzelne Schuhmodell wird zum Qualitätsstandard, den Ihre gesamte Großbestellung erfüllen muss. Genehmigen Sie keine Massenproduktion, bevor Sie dieses perfekte Muster in den Händen halten.
Dies ist einer der kritischsten Fehler, den ich bei Marken sehe.
Das Problem: Viele Marken gehen davon aus, dass das interne Qualitätskontrollteam (QC) der Fabrik ausreicht, um ein hochwertiges Produkt zu gewährleisten. Aber Sie müssen bedenken, dass das QC-Team der Fabrik für die Fabrik arbeitet, nicht für Sie.
Die Lösung: Sie müssen Ihren eigenen unabhängigen Qualitätskontrollplan haben. Der effektivste Weg, dies zu tun, ist die Beauftragung eines eigenen unabhängigen, Drittanbieter-Inspektionsunternehmens. Sie werden eine Endgültige Zufallsinspektion (FRI) durchführen, basierend auf einer statistischen Stichprobentechnik, die als AQL (Akzeptanzqualität-Limit) bekannt ist, in der Regel nach dem ISO 2859-1 Standard. Für Schuhe ist eine gängige AQL-Einstellung Kritisch 0, Major 2,5, Minor 4,0. Ihr Vertrag sollte diese Werte ausdrücklich festlegen.
Fehler #6: Verwendung einer Standard-NDA anstelle einer länderspezifischen NNN-Vereinbarung
Der Schutz Ihrer einzigartigen Designs ist entscheidend.
Das Problem: Viele westliche Marken bitten eine chinesische Fabrik, eine Standard-NDA (Geheimhaltungsvereinbarung) im westlichen Stil zu unterschreiben. Aber diese Dokumente sind oft in der chinesischen Rechtsprechung nicht durchsetzbar.
Die Lösung: Eine durchsetzbare, China-zentrierte Rechtsstrategie
Sie müssen eine länderspezifische NNN (Nicht-Verwendung, Nicht-Weitergabe, Nicht-Umgehung) Vereinbarung verwenden. Wie von zahlreichen internationalen Anwaltskanzleien, die sich auf chinesisches IP spezialisiert haben, bestätigt wurde, wie Harris Sliwoski, muss ein Vertrag auf Chinesisch verfasst sein und chinesischem Recht unterliegen, um in einem chinesischen Gericht durchsetzbar zu sein.Risiko-Grenzstatement: Es ist wichtig zu beachten, dass selbst eine perfekte NNN-Vereinbarung keinen 100%igen Schutz gegen IP-Verletzungen bietet. Sie ist eine wirksame Abschreckung und ein notwendiges rechtliches Instrument für Rechtsmittel, muss jedoch mit anderen Strategien wie der Registrierung Ihrer Marken in China und der Diversifizierung Ihrer Komponentenlieferanten kombiniert werden.
Fehler #7: Das Nicht-Verstehen von MOQ und Produktionsvorlaufzeiten
Das Problem: Viele neue Marken haben kein klares Verständnis von Mindestbestellmengen (MOQs) und Produktionsvorlaufzeiten. Dies kann zu unrealistischen Erwartungen und Problemen bei Cashflow und Bestandsmanagement führen.
Die Lösung: Sie sollten von Anfang an ein offenes und ehrliches Gespräch mit Ihrer Fabrik über deren MOQs führen. Ein großartiger Partner für eine neue Marke wird bereit sein, mit einer niedrigeren, flexibleren MOQ zu arbeiten für die erste Bestellung. Sie müssen auch einen klaren und realistischen Produktionszeitplan erhalten und dabei Dinge wie das chinesische Neujahr berücksichtigen, das mehrere Wochen zu Ihrer Vorlaufzeit hinzufügen kann. Fehler #8: Das Ignorieren wichtiger Zertifizierungen (wie BSCI oder LWG)
Auf dem heutigen Markt sind Zertifizierungen mehr als nur ein Stück Papier. Sie sind ein kraftvolles Signal für das Engagement einer Fabrik für Qualität und Ethik.
Viele Marken, insbesondere solche, die auf den niedrigsten Preis fokussieren, werden die Bedeutung von Zertifizierungen übersehen. Dies kann zu Problemen bei sozialer Konformität (die große Einzelhändler verlangen) oder bei der Qualität und Nachhaltigkeit ihrer Materialien führen.
Das Problem: Sie sollten nach einer Fabrik suchen, die wichtige internationale Zertifizierungen besitzt. Ein
Die Lösung: BSCI-Audit ist ein Muss für soziale Konformität. Und wenn Sie Lederschuhe herstellen, sollten Sie nach einer Fabrik suchen, die Leder von LWG-zertifizierten Gerbereien bezogen kann.
Fehler #9: Verwendung unsicherer Zahlungsmethoden (Nie 100%Vorauszahlung leisten)
Das Problem: Einige neue Marken, um Vertrauen aufzubauen oder einen besseren Preis zu erzielen, stimmen zu, ihre gesamte Bestellung im Voraus zu bezahlen. Das ist ein enormes und unnötiges Risiko.
Die Lösung: Der branchenübliche und sicherste Zahlungsbedingungen ist eine Anzahlung von 30% zur Produktionsaufnahme, mit der Restzahlung von 70% nach erfolgreicher, unabhängiger Endkontrolle, aber vor Versand der Waren. Dies ist eine faire Vereinbarung, die sowohl Sie als auch die Fabrik schützt.
Fehler #10: Schlechte Kommunikation und kein echtes Partnerschaftsaufbau
Das Problem: Am Ende des Tages sind viele der oben aufgeführten Probleme eine Folge schlechter Kommunikation. Marken, die ihren Hersteller nur als Lieferanten und nicht als Partner behandeln, werden fast immer auf Probleme stoßen.
Die Lösung: Sie müssen eine echte, menschliche Beziehung zu Ihrer Fabrik aufbauen. Seien Sie klar und professionell in Ihrer Kommunikation. Führen Sie regelmäßige Check-ins durch. Und behandeln Sie sie mit Respekt. Eine großartige Partnerschaft ist eine zweiseitige Straße.
Der JINHUA-Unterschied: Ihr Partner, um diese Fehler zu vermeiden
Bei JINHUA haben wir unser gesamtes Betriebsmodell darauf ausgerichtet, unseren Partnern zu helfen, diese Fallstricke zu vermeiden.
Unser Engagement für Transparenz: Wir sind eine BSCI-audited Fabrik und begrüßen Prüfungen durch Dritte. Wir haben Marken wie eine führende europäische Einzelhandelskette bei ihren strengen sozialen Compliance-Checks unterstützt.
Unsere Expertise in technischer Produktentwicklung: Unser erfahrenes Team kann mit Ihnen zusammenarbeiten, um ein professionelles, detailliertes Tech Pack zu erstellen, das sicherstellt, dass Ihre Vision perfekt umgesetzt wird.
Unser kompromissloses Engagement für Qualität und Ethik: Wir verfügen über einen strengen, mehrstufigen QC-Prozess und sind Experten im sourcing einer Vielzahl hochwertiger und nachhaltiger Materialien.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist der größte Fehler, der eine neue Schuhmarke in den Bankrott treiben kann?
Aus meiner Erfahrung ist der größte Fehler eine Kombination aus Fehler #1 (den billigsten Lieferanten wählen) und Fehler #5 (Qualitätskontrolle vernachlässigen). Diese Kombination kann dazu führen, dass Sie eine große Bestellung minderwertiger, nicht verkaufbarer Schuhe erhalten, für die Sie bereits bezahlt haben.
2. Wie kann ich sicher sein, dass ich mit einer echten Fabrik und nicht mit einem Handelsunternehmen zu tun habe?
Der beste Weg ist, einen Dritten mit der Durchführung eines Vor-Ort-Fabriksaudits zu beauftragen. Sie sollten auch eine Live-Videotour durch ihre Einrichtung anfordern und ihre Geschäftslizenz überprüfen.
3. Was ist eine NNN-Vereinbarung und warum ist sie in Deutschland besser als eine NDA?
Eine NNN-Vereinbarung ist ein rechtliches Dokument, das speziell dafür ausgelegt ist, in Deutschland durchsetzbar zu sein. Es verhindert, dass Ihr Hersteller nicht nur Ihre Designs offenlegt (Non-Disclosure), sondern auch Ihre Designs nutzt, um mit Ihnen zu konkurrieren (Non-Use) oder Ihre Produkte hinter Ihrem Rücken an Ihre Kunden verkauft (Non-Circumvention).
Der endgültige Erkenntnis: Smarter einkaufen, nicht härter
Schuhe aus China beziehen muss kein Risiko sein. Es kommt auf Vorbereitung und Partnerschaft an. Indem Sie sich dieser häufigen Fehler bewusst sind und proaktiv einen klaren und professionellen Prozess etablieren, können Sie eine widerstandsfähige, profitable und sichere Lieferkette für Ihre Marke aufbauen.
Der Schlüssel ist, über die bloße Suche nach einem Lieferanten hinauszugehen und nach einem echten Partner zu suchen.
Wenn Sie bereit sind, mit einer Fabrik zusammenzuarbeiten, die diese Herausforderungen versteht und sich verpflichtet hat, Ihnen zum Erfolg zu verhelfen, sprechen wir gerne. Bei JINHUA, haben wir unser Geschäft auf einer Grundlage von Transparenz und Vertrauen aufgebaut.
Haben Sie ein Projekt im Sinn? Lassen Sie es uns in die Realität umsetzen. Senden Sie Ihre Projektinformationen per E-Mail an unser Expertenteam, um das Gespräch zu beginnen.
📧 E-Mail: sales@jinhuashoes.com
(Sie erhalten innerhalb von 12 Stunden personalisiertes Expertenfeedback.)


