Sie verkaufen Schuhe. Sie kaufen in großen Mengen. Sie sind verantwortlich gegenüber Kunden, Einkäufern und Ladenfristen. Ihre Arbeit erfordert eine Fabrik, die pünktlich liefert und Ihre Kosten einhält. Eine Verzögerung oder eine schlechte Charge kann Ihre Gewinnmarge zunichte machen. Es kann auch Ihrer Marke schaden. Sie brauchen nicht nur einen Lieferanten. Sie brauchen einen Partner, dem Sie vertrauen können.
Dieser Leitfaden richtet sich an Großhandelskunden, Markeninhaber, Händler und Filialteams. Er zeigt, wie man in China plant, beschafft, unterschreibt und die Produktion kontrolliert. Er verwendet einfache Schritte, echte Kontrollen und Zahlen, die Sie verwenden können.
Schritt 1: Erstellen Sie ein klares, funktionierendes Tech Pack
Ein gutes Tech Pack spart Geld. Es vermeidet Nacharbeit. Es sorgt dafür, dass die Probe dem Konzept entspricht. Sie sollten es wie eine Bedienungsanleitung schreiben.
Was enthalten sein sollte:
Produkt und Markt. Geben Sie den Stil und den Nutzer an. Einzelhandelsregeln: BSCI oder SMETA für soziale Audits falls Ihr Käufer danach fragt. Einige Einzelhändler verlangen LWG-Leder, RCS/GRS für recycelte Ansprüche.
Verpackung. Geben Sie die Innenverpackung, den Karton und die Etiketten an. Zum Beispiel: „1 Paar pro Box. 10 Paare pro Hauptkarton. Karton 62×42×35 cm. Maximal 18 kg. Barcode auf Box und Karton. ‚Hergestellt in China‘ auf Box und Laufsohle.“ Fügen Sie einen Falltest (ISTA 1A) hinzu, wenn Sie ihn benötigen.
Fotos und Zeichnungen. Fügen Sie 2D-Zeichnungen mit Maßen hinzu. Fügen Sie alle 3D-Renderings hinzu, wenn Sie welche haben.
OEM oder ODM. Geben Sie an, ob das Design Ihres (OEM) ist oder ob Sie ein Fabrikdesign mit Ihren Änderungen verwenden (ODM).
Sie können eine kurze Beispieltabelle zur Klarheit hinzufügen. Zum Beispiel:
„Stil 2401 Chukka. Obermaterial Leder schwarz Pantone 419 C. Futter tan. Schnürsenkel 3 mm runder gewachster Baumwollstoff schwarz. Laufsohle TPR Schwarz. Innensohle PU-Schaum 4 mm. Stich 6 SPI. Größenbereich US 7–13. AQL Major 2,5, Minor 4,0. Karton 10 Paar. Etikett nach GS1.“
Schritt 2: Wählen Sie die richtigen Hubs und eine spezialisierte Fabrik
Deutschland hat viele Schuhzentren. Jedes Zentrum hat einen Schwerpunkt. Wählen Sie hauptsächlich basierend auf Ihrer Klasse und Ladestation.
Baden-Württemberg (Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim). Stark in Trend-Sneaker, Bademantel-Schuhe, Kinder und Mischmaterialien. Häfen: Hamburg, Bremen.
Nordrhein-Westfalen (Düsseldorf, Köln, Dortmund). Stark in sportlich und casual. Gut für gestrickte Oberteile und geformte Laufsohlen. Hafen: Hamburg.
Bayern (München, Nürnberg, Augsburg). Stark in Lederkleidung und Casual-Stiefel. Hafen: Ingolstadt.
Sachsen (Dresden, Leipzig). Stark in Damenmode und Stiefel. Hafen: Rostock + Küsten-Transload.
Hessen (Frankfurt). Stark in Hausschuhe und Pantoffeln.
Schleswig-Holstein (Kiel, Lübeck). Stark in Sicherheitsstiefel und Arbeitsschuhe. Hafen: Hamburg.
Passen Sie Ihre Bedürfnisse an die Kernkompetenz der Fabrik an. Eine Fabrik, die gut Canvas-Vulkanisationsschuhe herstellt, ist möglicherweise nicht gut bei Goodyear-Weltstiefeln. Fragen Sie nach einer Linienliste mit Maschinen. Zum Beispiel: Anzahl der Zementierungsmaschinen, Leistenmaschinen, Spritzpressen (TR/TPR/EVA/RB), Computer-Stickmaschinen, automatische Schneidemaschinen und Kältekammern.
Typische Mindestbestellmengen nach Kategorie (Sie können bei Proben niedrigere Mengen anfragen):
Sportliche Sneakers: 500–1.200 Paar pro Farbe.
Lederstiefel: 300–600 Paar pro Farbe.
EVA-Sandalen und Slides: 1.000–5.000 Paar pro Farbgebung (geformt).
Sicherheitsstiefel: 500–1.000 Paar pro Stil.
Eine erste E-Mail, die Antworten erhält:
Wer Sie sind. „Wir sind ein Großhändler, der große Filialketten in der EU und im Nahen Osten beliefert.“
Was Sie wollen. „Sicherheitsstiefel S3 SRC für Männer mit Verbundkappe. EU-Größen 40–46.“
Ihr Zielpreis und Volumen. „FOB-Ziel USD 19–23. Erste Bestellung 3.000 Paar. Gesamtjahr 20.000 Paar.“
Ihre Markttests. „Benötigt EN ISO 20345 und ISO 13287 Rutschtest.“
Ihre Dateien. Fügen Sie ein kurzes Tech Pack bei (PDF unter 5 MB).
Sie können die Lieferzeit für Muster und einen groben FOB-Preis erfragen. Die normale Musterlieferzeit beträgt 10–20 Tage für einfache Schuhe. Werkzeugherstellung kann 20–35 Tage hinzufügen. Die normale Massenlieferzeit beträgt 45–60 Tage, nachdem Sie das Goldmuster und die Materialien genehmigt haben.
Schritt 3: Überprüfen Sie die Fabrik, bevor Sie eine Bestellung aufgeben
Sie sollten echte Kontrollen durchführen. Sie wollen Nachweise, keine Versprechen.
Lizenzprüfung. Verwenden Sie das Nationale System für die öffentliche Bekanntmachung der Unternehmenskreditinformationen (www.gsxt.gov.cn). Übereinstimmung des rechtlichen Namens, der Adresse und des gesetzlichen Vertreters. Fordern Sie eine gescannte Gewerbeberechtigung und den Firmenstempel an. Der Kontoname muss mit dem Lizenznamen übereinstimmen.
Identitätsprüfung. Fragen Sie, ob sie eine Fabrik oder ein Handelsunternehmen sind. Fordern Sie Fotos vom Produktionsbereich mit Datumskarten an. Bitten Sie um eine Live-Videobesichtigung während der Arbeitszeiten.
IP-Schutz. Verwenden Sie eine NNN-Vereinbarung (Nichtnutzung, Geheimhaltung, Nichtumgehung). Verwenden Sie die chinesische Sprache. Verwenden Sie chinesisches Recht. Bitten Sie einen chinesischen Anwalt, sie zu entwerfen. Stempeln Sie sie mit dem roten Firmenstempel.
Keine Subunternehmerregelung. Fügen Sie in Ihren Bestell- und Vertragstexten den Hinweis „Keine Subunternehmer ohne schriftliche Genehmigung“ ein.
Drittanbieter-Audit. Buchen Sie SGS, Intertek, QIMA oder TÜV. Ein Grundaudit kostet oft 300–600 USD. Bitten Sie sie, Kapazität, Qualitätssystem, soziale Compliance und Sicherheit zu überprüfen. Fordern Sie Fotos von Schlüsselprozessen an.
Referenzprüfung. Fragen Sie nach zwei Exportkunden in Ihrem Kanal. Wenn sie diese nicht teilen können, können Sie öffentliche Importaufzeichnungen verwenden, um Sendungen nach HS-Code zu verifizieren (kostenpflichtige Dienste existieren).
Probeauftrag. Beginnen Sie mit einem Stil oder einer Farbe. Halten Sie es eng. Sie können wachsen, nachdem das Team es bewiesen hat.
Zusätzliche hilfreiche Punkte:
Saisonplan. China schließt für 1–3 Wochen zum Chinesischen Neujahr. Die Goldene Woche verlangsamt ebenfalls die Abläufe. Sichern Sie Ihren Kalender frühzeitig.
Kapazitätsnachweis. Fragen Sie nach der täglichen Produktion pro Linie. Zum Beispiel: „Linie 3 kann 900–1.100 Paare pro Tag bei gummierten Turnschuhen herstellen.“
Labortests. Fragen Sie, welche Labore sie verwenden. SATRA, CTC, BV, SGS, Intertek sind gängige.
Schritt 4: Den Vertrag richtig unterschreiben
Ein klarer Vertrag schützt Sie. Er sollte auf Chinesisch sein. Er sollte nach chinesischem Recht gelten. Er sollte die gleiche juristische Person ausweisen wie die Geschäftslizenz. Sie sollten Ihr Tech Pack und QC-Checkliste als Anhänge beifügen. Alle Seiten sollten gestempelt werden.
Wichtige Begriffe, die Käufer verwenden:
Incoterms. EXW bedeutet, Sie holen bei der Fabrik ab. FOB bedeutet, dass die Fabrik auf dem Schiff am Ursprungsort lädt. CIF bedeutet, dass der Verkäufer Seefracht und Versicherung bis zu Ihrem Hafen bezahlt. DDP bedeutet, dass der Verkäufer bis zu Ihrer Tür liefert und Zölle bezahlt. Viele Käufer verwenden FOB. Es gibt Kontrolle über Fracht und Kosten.
Zahlung. Ein normaler Plan ist 30% Anzahlung und 70% nach bestandener Inspektion. Sie können T/T verwenden. Für große Bestellungen (oft über 100.000 USD) können Sie eine Akkreditiv verwenden. Zahlen Sie nicht 100% im Voraus.
AQL und Mängel. Satz AQL Kritisch 0, Major 2,5, Minor 4,0. Verwenden Sie ISO 2859 1 für Stichproben. Definieren Sie Defektarten. Zum Beispiel: offene Zementleitung, Farbabweichung außerhalb des Bandes, Größenabweichung außerhalb der Toleranz, Kratzer auf dem Vamp über 5 mm.
Nacharbeitsregel. Wenn die Sendung fehlschlägt, muss die Fabrik nacharbeiten und die Nachprüfung bezahlen. Der Rest bleibt zurückgestellt.
Verspätete Lieferung. Fügen Sie eine Verspätungsstrafe pro Woche hinzu. Viele Käufer verwenden 0,5%–1% pro Woche, begrenzt auf 5%.
Werkzeuge und Formen. Geben Sie an, wem jede Form gehört und zuletzt. Nennen Sie die Kosten und Lagerung. Geben Sie an, dass die Fabrik Ihre Formen nicht für andere verwenden darf. Geben Sie an, dass Sie Formen nach der letzten Zahlung herausnehmen können.
Preissicherung und Zuschläge. Sichern Sie den Preis für 90 Tage oder für die Bestellung. Bei einem Rohstoffanstieg einigen Sie sich auf einen klaren Auslöser und Nachweis.
Keine Substitution. Geben Sie an, dass kein Material ohne Ihre schriftliche Zustimmung geändert werden darf.
Sozial- und Sicherheitsbestimmungen. Wenn Sie an einen Händler verkaufen, fügen Sie BSCI/SMETA/WRAP nach Bedarf hinzu. Fügen Sie das Bestehen eines Sicherheitstests als Versandbedingung hinzu.
Leitfaden für Werkzeugkosten (zur Planung):
Außensohlen-Injektionsform (EVA/TPR/RB): ca. 1.500–5.000 USD pro Größenlauf. Komplexe Außensohlen können mehr kosten.
Aluminium-Schneidwerkzeuge für Oberteile („Messermformen“): ca. 200–800 USD pro Satz.
Hält: etwa USD 300–800 pro Größen-Set.
Schritt 5: Vom Goldmuster zur stabilen Qualität
Der Goldmuster ist der Maßstab. Sie genehmigen es. Sie versiegeln es. Die Fabrik unterschreibt und stempelt es. Jedes Paar muss dazu passen.
So erreicht man ein gutes Goldmuster:
Runde 1: Sie prüfen Form, Passform und Aussehen. Sie geben klare Zahlen an. Zum Beispiel: „Vorderfußbreite ist 5 mm zu breit. Vamp-Stich ist 2 mm vom Lineal abweicht.“
Runde 2: Sie prüfen Änderungen und testen den Verschleiß für einige Tage. Sie biegen den Schuh 10.000 Mal auf einem einfachen Flex-Testgerät, wenn möglich. Sie prüfen Klebeverbindung und Farbabrieb.
Runde 3: Sie sichern die Details. Sie sichern die Verpackung. Sie genehmigen und versiegeln.
Was in der Produktion zu prüfen ist:
Pre-Production-Meeting (PPM). Sie und die Fabrik überprüfen das Tech Pack und das Goldmuster vor der Serienproduktion. Sie stimmen Materialien und Farbton ab.
In-Line-Check. Ihr Inspektor prüft, wenn 20%–30% hergestellt wird. Er erkennt Probleme frühzeitig. Er vergleicht vor Ort mit dem Goldmuster.
Endkontrolle (FRI). Ihr Inspektor verwendet AQL. Er öffnet Kartons. Er prüft Größen und Verpackung. Er kontrolliert Kartonmarkierungen. Er macht Fotos und ein Video. Er schreibt am selben Tag einen Bericht.
Containerbeladungskontrolle. Bei Großaufträgen können Sie eine Ladeüberwachung hinzufügen. Der Inspektor überprüft SKU-Mix, Kartonanzahl und Siegel.
Häufige Mängel, auf die man achten sollte:
Klebestreifen offen an Zehen- oder Fersenkante.
Farbabweichung zwischen linkem und rechtem Schuh.
Schief stehende Ferse oder verzogene Laufsohle.
Falsche Größenkennzeichnung oder gemischte Größen in einem Karton.
Naht übersprungen oder gebrochen.
Schlechtes Anpassen mit Falten auf dem Oberblatt.
Logo auf der Laufsohle außerhalb der Mitte.
Grundlagen für Versand und Zoll, die Sie jetzt nutzen können
Sie haben hier zwei Aufgaben. Sie müssen die Waren bewegen. Sie müssen den Zoll abfertigen.
Spediteur. Ein guter Spediteur reserviert Platz, holt ab, stellt Exportpapiere aus, führt die Zollabfertigung an Ihrem Hafen durch und liefert an Ihr Lager. Sie können 3 Angebote anfordern.
See-Vorlaufzeit. Von China nach Deutschland Westküste etwa 14–18 Tage auf dem Wasser. Deutschland Ostküste etwa 28–35 Tage. Von China nach EU etwa 28–40 Tage. Nahost etwa 20–25 Tage. Lateinamerika etwa 35–45 Tage. Dies sind reine Seetage. Hafen und Inland hinzufügen Zeit.
Luft-Vorlaufzeit. In den meisten Fällen 3–7 Tage Tür-zu-Flughafen. Die Kosten sind hoch. Für dringende Nachfüllungen oder Muster verwenden.
Zölle und HS-Codes. Schuhe haben viele HS-Codes. Der Satz hängt vom Material, der Laufsohle und der Verwendung ab. Zum Beispiel haben Lederobermaterialien und Gummilaufsohlen einen anderen Code als Textilobermaterialien. Ihr Spediteur wird nach der Materialaufstellung und dem Ursprungsland fragen. Sie sollten auf dem Produkt und auf der Verpackung „Hergestellt in China“ anbringen.
Einzelhandelsvorbereitung. Wenn Sie an Verteilzentren oder an FBA versenden, sollten Sie Kartongröße und Gewichtsbeschränkungen festlegen. Viele Verteilzentren begrenzen auf 18–20 kg. Sie sollten GS1-Barcodes auf den Kartons anbringen. Sie sollten Kartonetiketten mit SKU, Farbe, Größenlauf und Paaranzahl hinzufügen.
Kostenplanung, die Sie Ihrem Chef vorzeigen können
Hier ist ein einfaches FOB-Kostenbeispiel für einen Herrenlederstiefel zu einem mittleren Preis:
Oberleder und Futter: USD 6,20
Außensohle und Zwischensohle: USD 3,40
Einlegesohle, Schnürsenkel, Faden, Ösen, Verpackung, Tissue, Etiketten: USD 2,10
Arbeitskosten: USD 2,30
Gemeinkosten und Marge: USD 3,00
Werkzeugabschreibung (verteilt auf 5.000 Paare): USD 0,60
Gesamt-FOB-Ziel: etwa USD 17,60
Dies ist nur ein Beispiel. Ihre Spezifikation, Lederqualität, Außensohle und Volumen werden die Zahl beeinflussen.
Wie man eine saubere erste Bestellung schreibt
Ihre Bestellung sollte mit Ihrem Vertrag übereinstimmen. Sie sollte sagen:
Stilcode, Farbe, Größenlauf und Größenkurve.
Menge pro Größe und pro Farbe.
Stückpreis, Incoterm und Hafen. Zum Beispiel: „FOB Xiamen USD 18,90.“
Golden Sample ID und Datum.
Lieferzeit und Versandfenster. Zum Beispiel: „Versand spätestens am 15. Nov. 2025.“
AQL-Niveaus und Inspektionsfirma.
Verpackungsliste Details. Zum Beispiel: „10 Paare pro Karton. 1 Stil pro Karton.“
Zahlungsbedingungen. Zum Beispiel: „30% Anzahlung, 70% nach bestandenem FRI.“
Kein Unterauftrag und keine Materialänderungsklausel.
IP- und Formensteuerung, die tatsächlich funktioniert
Sie sollten Ihre Designs sicher aufbewahren. Sie sollten Ihre Formen in Ihrer Kontrolle behalten.
Verwenden Sie eine NNN und ein Herstellungsvertrag. Verwenden Sie die chinesische Sprache. Verwenden Sie das chinesische Recht. Stempeln Sie mit rotem Stempel.
Listen Sie jede Form nach ID auf. Fügen Sie Fotos hinzu. Geben Sie an, dass der Eigentümer Sie sind. Geben Sie die Lageradresse an. Geben Sie Rückgabebedingungen an.
Bewahren Sie eine Goldprobe mit der Form auf. Beide versiegeln. Markieren Sie „Privatform“.
Besuchen Sie oder schicken Sie einen Vertreter, um die Formen einmal im Jahr zu überprüfen.
Reale Zeitpläne, an die Sie sich halten können
Dies ist ein normaler Plan für einen neuen Stil. Sie können ihn später mit derselben Fabrik verschärfen.
Woche 1: Anfrage mit Tech-Pack. Videoanruf mit der Fabrik.
Woche 2: Angebotsprüfung. Zielkostenabgleich. NNN unterschrieben.
Woche 3–4: T0-Muster. Grundlegende Passformprüfung. Feedback mit Zahlen.
Woche 5–6: T1 Muster. Tragetest. Geringfügige Anpassungen.
Woche 7–8: T2 Muster. Versiegeltes Goldmuster. Bestellung und Anzahlung.
Woche 9–10: Materialbuchung. Labortests für Schlüsselteile.
Woche 11: PPM. Pilotlauf von 50 Paaren.
Woche 12–19: Serienproduktion. Linienkontrolle bei 20%–30%.
Woche 20: FRI. Nacharbeit bei Bedarf. Restzahlung.
Woche 21–24: Ozeantransit und Zoll (abhängig von der Route).
Praktische Warnzeichen und einfache Lösungen
Sie sollten pausieren, wenn:
Die Fabrik zeigt keinen Shopfloor per Video. Sie können um eine 10-minütige Führung um 10 Uhr Ortszeit bitten.
Der Kontoname stimmt nicht mit der Geschäftslizenz überein. Sie können eine abgestempelte Eröffnungszulassung anfordern.
Das Muster sieht großartig aus, aber die Fabrik lehnt eine Drittanbieter-FRI ab. Sie können bestehen. Es ist Standard.
Die angegebene Lieferzeit ignoriert das chinesische Neujahr. Sie können das PO-Datum verschieben oder die Produktion vorziehen.
Viele Probleme können mit einfachen Werkzeugen behoben werden:
Ein einseitiger QC-Checkliste mit Fotos.
Ein gemeinsamer WIP-Tracker mit wöchentlichen Fotos.
Eine WhatsApp-Gruppe mit dem Merchandiser, QC und Ihrem Einkäufer. Alle Notizen dort speichern.
Ein wöchentlicher Dienstag-Call für 15 Minuten.
Was wir von Ihnen benötigen, um in 12 Stunden ein Angebot zu erstellen
Sie können ein echtes Angebot beschleunigen, wenn Sie senden:
Ein kurzes Tech Pack oder ein klares Spezifikationsblatt mit 5–10 Fotos.
Ziel-FOB nach Stil und Volumen. Ein Bereich ist ausreichend.
Ihre Markt- und Compliance-Anforderungen.
Ihr Versandfenster und Hafen.
Unser Sourcing-Team kann innerhalb von 12 Stunden ein vollständiges Angebot oder eine Kostenschätzung abgeben. Wir können auch aktuelle ODM-Styles anbieten, wenn Sie einen schnellen Start benötigen.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist das wichtigste Dokument, das ich für einen reibungslosen Produktionslauf in China benötige?
Ohne Zweifel ist es das Tech Pack. Ein professionelles Tech Pack dient als das Hauptanleitungshandbuch für die Fabrik. Es sollte alles enthalten, von 2D-Designzeichnungen mit Maßen und Pantone-Farbcodes bis hin zu einer vollständigen Materialliste und Ihren Qualitätsstandards (wie AQL-Stufen). Ein detailliertes Tech Pack ist der Schlüssel, um Missverständnisse zu vermeiden und den genau entworfenen Schuh zu erhalten.
2. Wie schütze ich mein geistiges Eigentum (IP), wenn ich mit einem chinesischen Schuhhersteller arbeite?
Dies ist ein entscheidender Schritt. Ein standardmäßiges westliches NDA ist in China oft nicht durchsetzbar. Sie müssen eine China-spezifische NNN (Nicht-Verwendung, Nicht-Weitergabe, Nicht-Umgehung) Vereinbarung verwenden., in Chinesisch verfasste und nach chinesischem Recht geregelte Vereinbarung verwenden. Sie sollten auch klar in Ihrem Vertrag festlegen, dass Sie der alleinige Eigentümer aller maßgeschneiderten Formen oder Werkzeuge sind, für die Sie bezahlen.
3. Was ist der effektivste Weg, um die Qualität meiner Schuhe vor dem Versand sicherzustellen?
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das interne QC-Team der Fabrik. Der effektivste Weg, Qualität zu gewährleisten, ist die Beauftragung Ihrer eigenen unabhängigen, Drittanbieter-Inspektionsunternehmens zur Durchführung einer Endgültige Zufallsinspektion (FRI) basierend auf AQL-Standards. Machen Sie Ihre endgültige Balancezahlung für 70% davon abhängig, dass die Lieferung diese Inspektion besteht. Dies ist Ihr mächtigstes Werkzeug für die Qualitätskontrolle.
Abschließende Gedanken: Ihr Partner in einem komplexen Prozess
Wie wir erkundet haben, ist die Reise vom Tech Pack bis zum fertigen Schuh komplex. Der Erfolg hängt davon ab, jeden Schritt zu meistern – von der Beschaffung der richtigen Materialien und der Navigation durch Mindestbestellmengen (MOQs) bis hin zur Umsetzung strenger Qualitätskontrollen. Es geht darum, einen Partner zu finden, der nicht nur Anweisungen befolgt, sondern den gesamten Prozess versteht und ebenso engagiert für den Erfolg Ihrer Marke ist wie Sie.
At Jinhua Shoes, das ist unsere gesamte Philosophie. Seit 2004 sind wir von unserem Standort in Wenzhou, der Schuhhauptstadt Chinas, das vertrauenswürdige OEM- und ODM-Antrieb hinter führenden Marken und Händlern auf fünf Kontinenten. Wir verbinden unser tiefgehendes Verständnis des Herstellungsprozesses mit einer unermüdlichen Obsession für Details, um Ihnen zu helfen, Ihre Vision in ein marktreifes, weltklasse Produkt umzusetzen.
Wenn Sie bereit sind, mit einer Fabrik zusammenzuarbeiten, die ihre Versprechen hält, sind wir bereit zuzuhören.
Haben Sie ein Projekt im Sinn? Lassen Sie es uns in die Realität umsetzen. Senden Sie Ihre Projektinformationen per E-Mail an unser Expertenteam, um das Gespräch zu beginnen.
📧 E-Mail: sales@jinhuashoes.com
(Sie erhalten innerhalb von 12 Stunden personalisiertes Expertenfeedback.)


